Der Grossbrand von Luzern (12.–13. Juni 1833)

Im Juni 1833 wütete in Luzern ein grosser Stadtbrand: Elf Häuser unter „Unter der Egg“ und in der Kornmarktgasse/Weinmarkt fielen den Flammen zum Opfer. zentralplus

Im Wiederaufbau wurde eine „Feuergasse“ geschaffen — heute noch existiert die schmale „Brandgässli“, als stadtplanerische Antwort. zentralplus

Kurios ist hier vor allem, wie ein relativ kleiner Teil der Altstadt durch dieses Ereignis stark geprägt wurde — und wie sichtbar heute noch die Folgezüge sind.

Ähnliche Beiträge