Die Kapellbrücke brennt – und wird wiedergeboren

1993 – ein trauriger, aber kurioser Moment:

In einer Sommernacht brannte die Kapellbrücke, das Wahrzeichen Luzerns, fast vollständig nieder.
Doch das wirklich Skurrile: Touristen dachten zuerst, das sei eine Lichtshow! 🔥
Der Brand entstand durch eine brennende Zigarette. Nur 30 der 111 historischen Bildtafeln überlebten.
Schon ein Jahr später wurde die Brücke mit enormem Einsatz komplett wiederaufgebaut – ein Symbol für Luzerner Herzblut und Hartnäckigkeit.

Ähnliche Beiträge