Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem Ausläufer des Gebietes der Sainte‑Baume

Allgemeines

  • Tourves ist eine Gemeinde (commune) im Département Var in der Region Provence‑Alpes‑Côte d’Azur. (Wikipedia)
  • Fläche: etwa 65,62 km² (Wikipedia)
  • Höhe: zwischen ca. 238 m und 542 m über Meeresspiegel. (Wikipedia)
  • Einwohner: etwa 5.500 (Zahl schwankt je nach Quelle/ Jahr) (tourves.fr)

Geschichte

Frühzeit bis Mittelalter

  • Die Gegend ist sehr alt besiedelt: bereits in der Prähistorie (Neolithikum) gab es Höhlen, bemalte Unterstände (“abris peints”) und zahlreiche Grabstätten. (tourves.fr)
  • Keltisch-ligurische Oppida auf Hügeln sind nachgewiesen (z. B. Saint‑Probace) und später auch römische Villen. (tourves.fr)
  • Erstmals in Urkunden erwähnt wird Tourves bzw. der Name „Tourves/Turreves” um 984 in einem Cartulaire der Abtei Saint‑Victor (tourves.fr)

Feudalzeit

  • Tourves gehörte verschiedenen adeligen Familien:
  • Die Baux, dann die Familie d’Arcussia, später Vintimille und schließlich die Familie Valbelle. (tourves.fr)
  • Schloss / Château de Valbelle: im 18. Jahrhundert von Joseph‑Omer de Valbelle ausgebaut, mit prächtigen Gärten, Kolonnaden, Obelisken etc. (tourves.fr)

Moderne Geschichte

  • Bis in die Mitte/Ende des 20. Jahrhunderts war Tourves wirtschaftlich geprägt von Landwirtschaft (Weinbau, Oliven etc.) sowie dem Bergbau: Bauxit‑Abbau war über mehr als ein Jahrhundert eine bedeutende Aktivität. (tourves.fr)
  • Seit der Schließung der Bauxitminen hat sich die Gemeinde gewandelt: Tourismus, Museen (z. B. Musée des Gueules Rouges), Entwicklung lokaler Infrastruktur werden wichtiger. (tourves.fr)

Aktuelles

Wirtschaft & Projekte

  • Die Gemeinde ist “attraktiv und dynamique” und entwickelt sich um industrielle, handwerkliche und touristische Aktivitäten. (tourves.fr)
  • Ein großes aktuelles Projekt (2024/2025) ist die Requalifikation der cave coopérative (Winzergenossenschafts‑Weinkeller), ein symbolisches Vorhaben, im Rahmen der allgemeinen städtebaulichen Verbesserungen. (Nice-Matin)
  • Es wurden neue, modernere Räume für die Polizei municipale errichtet, nachdem die alten als veraltet galten. (L’affranchi Mag)

Kultur & Tourismus

  • Musée des Gueules Rouges: ein Museum, das die Geschichte der Bauxit‑Bergwerke zeigt, mit multimedialen Ausstellungen, einem Nachbau einer Galerie und Erfahrungsberichten der Bergleute. (Wikipédia)
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Die Chapelle Saint‑Probace Auf einer Felsbarre oberhalb von Tourves gelegen, gibt es eine Panorama-Aussicht über die Gegend. (romanischer Ursprung, neu aufgebaut im 17. Jh.) auf einem Hügel mit Blick über die Gegend. (Wikipédia)
  • Die Gorges du Caramy: für Wanderungen, Natur, Picknicks, Bademöglichkeiten. (la-provence-verte.net)
  • Château de Valbelle: Ruinen, Gartenanlagen, ein Park der in Teilen restauriert wird oder im Umbau ist. (tourves.fr)
  • Veranstaltungen: Alle zwei Jahre findet „Le Bouchon de Tourves“ statt, eine nostalgische Veranstaltung mit Autos der 60er Jahre, die an die Zeit erinnert, als die Nationale 7 durch das Dorf führte und oft starke Verkehrsstaus verursachte. (la-provence-verte.net)
  • Markt & Dorfleben : Ein Wochenmarkt (z. B. dienstags) bringt das provenzalische Lebensgefühl nahe – frische Produkte, Atmosphäre. ProvenceWeb

Probleme / Herausforderungen

  • Im Oktober 2023 gab es ein Problem mit der Trinkwasserversorgung aufgrund großer Trübung nach Unwettern. Das Wasser war temporär nicht trinkbar, wurde später aber geprüft und wieder als sicher erklärt. (BFMTV)
  • Es gibt öffentlichkeitswirksame Verfahren zur Stadtplanung: z. B. eine öffentliche Anhörung zur teilweisen Aufhebung des Plan Local d’Urbanisme (PLU), um bestimmte Flächen neu zu klassifizieren oder anzupassen. (notre-territoire.com)